Beiträge zum gewünschtem Schlagwort:

Turrican – Orchestral Selections bringt Amiga-Meisterwerke

02.06.2017

Nach dem großen Erfolg der Kickstarter-Kampagne für Turrican II – The Orchestral Album im letzten Jahr – einer Sammlung liebevoll überarbeiteter Musikstücke aus dem Amiga-Klassiker Turrican II als klanggewaltige Orchestersuite – freut sich Komponist Chris Hülsbeck sein neuestes Album-Projekt ankündigen zu können. Wieder wählt er für die Finanzierung den Weg über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter.

Die Nostalgie-Gefühle geraten in Wallung. Das Retro-Herz überschlägt sich. Richtig, es geht erneut zurück in die nie vergessene Ära der 16-Bit-Melodien. Turrican – Orchestral Selections wird ein komplett neues Album mit Musikstücken aus allen drei Spielen der Turrican-Reihe. Die besondere Auswahl von bekannten Werken wird von Hülsbeck speziell für ein großes Orchester arrangiert, professionell aufgenommen und auf höchsten Hörgenuss gebracht. Turrican – Orchestral Selections wird eine Klangexplosion des Besten, was Videospielmusik bieten kann.

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , ,

Friday the 13th: The Game: Ab sofort erhältlich

26.05.2017

Gun Media und IllFonic sind glücklich, Friday the 13th: The Game auf der Xbox One (bereitgestellt auf dem Xbox Live Marketplace), auf der PS4 (zugänglich via PlayStation Network) und auf Steam (verfügbar als digitaler Download), ankündigen zu können!

Diverse Medien, wie beispielsweise Game Informer, IGN, GameStop, GamesRadar+, GamerRanx, GameRant, Polygon und viele weitere, sind sich einig und sehen in Friday the 13th: The Game eines der meisterwartesten Spiele im Jahr 2017!

Bereits das Kickerstarter-Projekt Friday the 13th: The Game, welches Einnahmen von insgesamt 823,704 USD erreichte, spiegelt diese Einschätzung wider. Dank der Finanzierung von Backerkit wurde dem Team von Gun Media und IllFonic weitere 1,2 Millionen bereitgestellt.

Dadurch war es im gesamten Entwicklungsprozess möglich, auf Anfragen von den Horror Enthusiasten zu reagieren und diese in das Spiel einzubauen. Im Sommer wird der Einzelspieler-Modus mit den KI-Bots folgen. Selbstverständlich werden hierfür keine weiteren Kosten erhoben.

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , ,

Kickstarter-Kampagne zu PAC-MAN x Orlinski eröffnet

22.05.2017

Bandai Namco Entertainment Europe und das französische Unternehmen Neamedia haben heute den Start einer gemeinsamen Kickstarter-Kampagne namens „PAC-MAN x Orlinski“ bekanntgegeben. Anlässlich des 37. Jubiläums der berühmten Videospielikone PAC-MAN wird der Künstler Richard Orlinski offizielle Skulpturen entwerfen, die Fans auf der Kickstarter-Seite der Kampagne vorbestellen können. Neben zwei rund 25 cm großen Versionen gibt es auch eine auf 37 Stück limitierte, rund einen Meter große Fassung des beliebten Pillenschluckers.

Das Projekt kann hier auf Kickstarter begutachtet werden.

Als Toru Iwatani, der Schöpfer von PAC-MAN, eines Tages eine Pizza zu Mittag hatte, nahm er ein Stück davon in die Hand und sah die Inspiration für die Spielfigur vor sich: Ein Kreis mit einem offenen Mund.

Die besten Ideen bekommt man meist aus dem simpelsten Momenten im Leben. Herr Iwatani, heute Professor an der Tokyo Polytechnic University in Tokio, konnte nur unschwer erahnen, dass er kurz davor stand, einen Meilenstein der Videospielindustrie zu entwerfen. Jetzt, 37 Jahre später, ist PAC-MAN immer noch eine der bekanntesten Videospielcharaktere der Welt. Genauso wie es Namco einst gelang, das öffentliche Bild der Spielhallen in den 80er Jahren maßgeblich zu prägen, schafften die Japaner es auch, eine Ikone der Popkultur zu erschaffen.

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , ,

Dreamfall Chapters jetzt für PS®4 und Xbox One erhältlich!

05.05.2017

Red Thread Games und Deep Silver veröffentlichen heute das 3D Adventure Dreamfall Chapters, das die Longest Journey Saga abschließt. Der Titel erscheint für PlayStation®4 und Xbox One und umfasst dreizehn Kapitel einer tiefgreifenden Geschichte zweier Welten. Dreamfall Chapters erscheint digital und im Handel zum Preis von 29,99€.

Dreamfall Chapters ist ein erwachsenes, emotionales, düsteres, magisches und stellenweise herzzerreißendes 3D Adventure, das Fans den lang ersehnten Abschluss der Longest Journey-Reihe bringt und auch neue Spieler zu verzaubern weiß. In einer dunklen Cyberpunk-Vision unserer Zukunft und einem magischen Fantasy-Reich folgt Dreamfall Chapters zwei ungleichen Helden auf ihrer Reise, um das Gerüst der Realität vor dem Zerfall zu retten. Spieler erleben Entscheidungen und Konsequenzen, Träume und Wirklichkeit, Magie und Wissenschaft, Chaos und Ordnung und die gebrochenen Helden, deren Handlungen den Lauf der Geschichte in allen Welten prägen werden.

PlayStation®4 und Xbox One Version glänzen mit vollständig überarbeiteten Charakter Modellen, verbesserten Animationen, Licht- und Spezialeffekten und bieten so das ultimative Erlebnis.

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Aquanox: Deep Descent – 1. Multiplayer-Beta-Event gestartet

28.04.2017

Heute beginnt das erste Closed Mulitplayer-Beta-Event für Aquanox: Deep Descent. Die ersten Kickstarter-Backer tauchen bereits seit einiger Zeit durch die Sieben Weltmeere und nun laden THQ Nordic und Entwickler Digital Arrow weitere Spieler ein, sich in spannende Unterwasser-Gefechte zu stürzen.

Dieses erste Event dauert drei Tage, Start ist am Freitag, den 28. April um 18:00 Uhr, das Event endet am 01. Mai um 18:00 Uhr.

Bis zu 8 Spieler pro Karte wetteifern im Deathmatch oder Team-Deathmatch, zwei Kampfgebiete sowie nahezu alle Waffen stehen zur Verfügung. Ziel dieses Events ist es, Feedback der Spieler zum „Look & Feel“ des Spiels zu sammeln und wertvolle Daten fürs Balancing der einzelnen Schiffs- und Waffentypen zu ermitteln. Dieses Multiplayer-Event ist das erste einer Reihe, zu jedem Event werden neue Spieler eingeladen und wer einmal einen Key ergattert, kann bei jedem Event erneut teilnehmen.

Aquanox: Deep Descent ist ein Unterwasser-Fahrzeug-Egoshooter, in dem Spieler sich in individuell anpassbaren Kampfschiffen erbitterte Gefechte in der dystopischen Tiefseewelt Aqua liefern.

Schlagwörter: , , , , , , , ,

THQ Nordic erwirbt Rad Rodgers IP

03.04.2017

THQ Nordic gab heute bekannt, dass eine Kaufvereinbarung mit Slipgate Studios getroffen wurde und sämtliche Rechte an Rad Rodgers bei THQ Nordic liegen. Darüber hinaus haben sich THQ Nordic und Slipgate Studios über die Bedingungen zur Entwicklung der PlayStation™ 4 und Xbox One Versionen geeinigt. Die Arbeiten an Rad Rodgers für Konsolen haben begonnen.

Das über Kickstarter finanzierte Spiel bringt die Jump & Runs für PC der 90er in einer Hommage an Klassiker wie Commander Keen, Conker, Ruff’n’Tumble & Jazz Jackrabbit zurück.

“Rad Rodgers war ein Spiel, dessen Entwicklung uns sehr viel Spaß gemacht hat, von der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne, die uns extrem motiviert hat, bis hin zu der Vielzahl an Reaktionen und dem ausgiebigen Lob seitens der Fans des Spiels. Für uns war das eine großartige Erfahrung, und jetzt ist es uns eine große Freude, THQ Nordic übernehmen zu lassen, weil wir der Ansicht sind, dass THQ Nordic Spiele nicht nur kauft, sondern sich ihrer auch liebevoll annimmt.”

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , ,

Die Zwerge – Patch für PC und Konsolen

13.03.2017

Die Zwerge haben ein großes Update bekommen, das mit den sogenannten „Herausforderungen“ drei neue Spiel-Modi bringt. Der „Horde Mode“ lässt die Spieler gegen immer stärkere und zahlreichere Wellen von Gegnern antreten. In der „Zeitherausforderung“ geht es darum, eine vorgegebene Zahl von Kontrahenten möglichst schnell ins Jenseits zu befördern. Bei „Jagd“ steht schließlich die Hatz nach Rucksacktragenden Orks auf dem Plan, die nicht nur eilends davon rennen sondern sich auch noch hinter ihren Kameraden verstecken …

Die drei neuen Modi sind direkt vom Hauptmenü aus anwählbar. Für jedes Gefecht erhalten die Spieler Punkte, um nach und nach alle der 15 Helden für die Herausforderungen freizuschalten. Außerdem dokumentiert eine Highscore-Tafel die Erfolge.

Das Update ist nun auf PC, Mac, Linux, Playstation 4™ und Xbox One zum kostenlosen Download verfügbar.

Screenshot Die Zwerge

Hier eine Übersicht der Patch-Notizen:

  • Neue Spielmodi: 3 unterschiedliche Herausforderungen auf 6 Karten
  • 3 neue Achievements für die Herausforderungen
  • Neue Kampagnen-Schwierigkeit „Sehr leicht“ für alle, die nur die Story genießen möchten
  • Update der Spiel-Engine sorgt für verbesserte Performance
  • Türkische Sprachversion integriert
  • Kamera-Abfrage optimiert

Nur für Windows/Mac/Linux:

  • Weitere Grafikoptionen
  • Freie Tastenbelegung integriert
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

UnDungeon erreicht Kickstarter-Ziel zwei Wochen vor Ende

02.02.2017

Square Enix freut sich bekanntzugeben, dass UnDungeon, ein von Klassikern inspiriertes Action-Rollenspiel mit Rogue-Elementen, sein Kickstarter-Ziel zwei Wochen vor Ende der Kampagne erreicht hat. Die ursprüngliche Vorgabe von 50.000 Euro wurde letzte Woche überschritten und die Kampagne durchläuft jetzt mit Unterstützung des Square Enix Collective ihre „Early Stretch“-Ziele.

Zu diesen Zielen gehören Inhalts-Upgrades sowie die Möglichkeit, dass das Spiel nicht nur auf PC, sondern auch auf anderen Systemen wie PlayStation 4, Xbox One und/oder Nintendo Switch erscheinen wird.

undungeon_screen4

UnDungeon
spielt in einer wunderschönen und geheimnisvollen Welt, die auf dem Prinzip des Multiversums basiert, in dem mehrere Parallelwelten in einem Ereignis namens „Der Umbruch“ zu einer einzigen Dimension verschmolzen sind. Es kombiniert herausfordernde, temporeiche Kämpfe mit wundervoller, handgezeichneter Pixel-Kunst, traditionellen Rollenspielmechaniken und Rogue-Elementen. In der Rolle eines der sieben Vorboten, die aus einer durch den Umbruch zerstörten Welt gekommen sind, nimmt der Titel den Spieler mit auf eine übernatürliche Reise durch eine dynamische, prozedural generierte Umgebung.

Die neuesten Informationen findet ihr hier:
Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/laughingmachines/undungeon-pixelart-action-rpg-with-roguelike-eleme
Square Enix Collective: https://collective.square-enix.com/projects/270/undungeon

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Kickstarter für Banner Saga 3 gestartet

24.01.2017

Stoic startet Crowdfunding-Kampagne für das finale Kapitel ihrer epischen Wikinger-Trilogie!

Das unabhängige Entwicklungsstudio Stoic hat heute angekündigt, dass die Crowdfunding-Kampagne für Banner Saga 3 ab sofort live auf Kickstarter ist. Die Kampagne wird 30 Tage laufen und zielt auf eine Mindestsumme von 200.000 US-Dollar, um die preisgekrönte und BAFTA-nominierte Serie zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Das rundenbasierte Strategiespiel, das tief in der Kultur der Wikinger verwurzelt ist, erschien ursprünglich ebenfalls nach einer unglaublich erfolgreichen Kickstarter-Kampagne im Jahr 2012 und erlaubte es dem Team, die Produktions- und Entwicklungspläne noch weiter zu verfeinern. Das Endprodukt, The Banner Saga, wurde von Kritikern weltweit hoch gelobt. Banner Saga 3 ist der dritte und finale Teil dieser epischen Geschichte.

banner-saga-3_kickstarter-graphic

„Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln und kehren zu Kickstarter zurück; zu dem Ort, an dem alles begann. Im Jahr 2012 waren die Unterstützer elementarer Faktor dabei, die Saga zum Leben zu erwecken und die Unterstützung übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Das führte dazu, dass wir die Größe der Geschichte, die Qualität der Spielwelt und die Produktionsqualität von Banner Saga immens steigern konnten“, so John Watson, Mitgründer und technischer Direktor bei Stoic. „Wir sind stolz auf unsere Unabhängigkeit und trotz des unglaublichen Supports, den wir von unserem Publisher Versus Evil bekommen, wollen wir keine externen Finanzmittel annehmen. Um die zusätzlichen Features zu verwirklichen, die wir planen, hoffen wir auf die Unterstützung durch die Kampagne auf Kickstarter, damit wir die Serie zu dem Abschluss bringen können, den sie verdient“.

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Die Zwerge – Patch für PC und Konsolen

12.01.2017

Auch in diesem Jahr legt KING Art das Werkzeug nicht aus der Hand. Wie im Dezember mit der Veröffentlichung des Xbox One Patchs bereits angekündigt, bekommt Die Zwerge heute einen plattformübergreifenden Performance-Patch. Neben der Verbesserung der allgemeinen Performance wurden mit diesem Patch auch einige Bugs gefixt.

Screenshot Die Zwerge

Hier die genauen Patch-Notes:

PS4

  • Decreased loading times between different scenes (the game loads most scenes at least twice as fast)
  • Decreased restart times in battles (65-75% faster restart times)
  • Improved performance through better audio playback handling
  • Removed framerate stutters due to audio processing in combat
  • Fixed an error in battle of Mifurdania
  • Fixed an error in the Golem battle
  • Fixed „Greater Healing Potion“
  • Improved performance in Toboribor
  • Improved moving on the worldmap
  • Fixed an error in portrait icons

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Visit Us On FacebookVisit Us On TwitterVisit Us On Youtube
Visit Us On FacebookVisit Us On TwitterVisit Us On Youtube